Migration auf CP: Ein Plugin spinnt!

Hallo!
Ja, ich war ein paar Jahre nicht mehr hier, bzw. in und mit CP aktiv. (Aber wie damals gesagt, beobachte ich das Projekt weiter und bleibe der Idee verbunden)

Nun will ein Kunde eine CP Site und ich meinte, ein Einstieg ab V2 wäre ja mal zu testen.
Konkret ist es aber eine Migration.

Denn dessen Site ist eine WP mit 10 unverzichtbaren Plugins (5 weitere wären u.U, ersetzbar) aber leider machte grade eines der wichtigsten Probleme: “Widget Options”. Es ist zwar in der Liste als kompatibel geführt, doch es schmeißt einen Fehler:
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function wp_use_widgets_block_editor() in \wp-content\plugins\widget-options\includes\widgets\gutenberg\gutenberg-toolbar.php:132 Stack trace: #0 \wp-content\plugins\widget-options\plugin.php(275): require_once() #1 \wp-content\plugins\widget-options\plugin.php(60): WP_Widget_Options->setup_widget_block_editor() #2 \wp-content\plugins\widget-options\plugin.php(299): WP_Widget_Options::instance() #3 \wp-content\plugins\widget-options\plugin.php(306): WIDGETOPTS() #4 \wp-admin\includes\plugin.php(2326): include_once('...') #5 \wp-admin\plugins.php(192): plugin_sandbox_scrape('widget-options/...') #6 {main} thrown in \wp-content\plugins\widget-options\includes\widgets\gutenberg\gutenberg-toolbar.php on line 132

Anmerkungen zur Migration

Die Migration machte ich mit dem Migrations-Plugin. Hier fehlen mir immer noch etwas deutlichere Warnungen, wenn es bei der Migration zu Problemen kommen kann.

Ich habe die Sache ja mal am XAMPP durchgespielt und alle Plugins (ja auch Widget Options) auf die Kompatibilität gecheckt: Alle 15 Plugins waren okay!

Doch bei der Migration wurden geraten, mehrere (auch Widget Options) vorübergehend zu deaktivieren. Ok, aber die sind ja lt. Test kompatibel, also ignorierte ich das. (“Mächtig großer Fehler”)

Das waren dann eine Menge Fehlermeldungen auf einer unerreichbaren Site!
Egal. Pluginordner umbenannt, Site auch im Admin erreichbar.
Dann nach der Reihe alle Plugins wieder aktiviert - alles super!
Bis auf “Widget Options”.

Daher die Frage: Wie bekommen wir das hin, dass das Plugin wieder funktioniert? Oder: Gibt es gleichwertigen Ersatz in der CP Welt?
Wichtig ist, dass Inhalte bestimmter Widgets unter bestimmten Bedingungen sichtbar/unsichtbar sind. Z.B. manche Sidebar Widget-Inhalte sollen nur auf Beiträgen sichtbar sein, nicht in den Kategorien, usw.

PS: Vllt. hätte es mit einer manuellen Migration besser geklappt? Eher nicht, oder? Wenn ein Plugin nicht mit CP mag (wahrscheinlich wg. dem Gutenborg Blockzeug), dann ist die Migrations-Methode wahrscheinlich egal.

Danke fürs Lesen eines Romans eines so lange abwesenden, ehem. glühenden CP-Fans und vllt. weiß wer was.
Schönen SO noch!

Ich dachte, dass eine Antwort von jemand anderem schon gegeben worden wäre. Da sie nicht mehr hier ist, muss ich dann sagen, dass “Widget Options” mit ClassicPress nich funktioniert, weil es “Blocks” benutzt.

I glaube jedoch, dass ich eine Alternative machen kann. Hoffentlich wird es irgendwann heute fertig.

Ja, meine Antwort, mit einer funktionierenden Alternative, die aber gelöscht wurde. Da konstruktives nicht erwünscht ist, lasse ich es lieber …

Ich hatte ebenfalls geantwortet und dieses wurde gelöscht. Danke dafür …

Tut mir leid, euch beiden!

In beiden Fällen glaube ich nicht, dass jemand diese Antworten gelöscht hat. Ich weiß, dass der Server erst heute aktualisiert wurde, und ich denke, es ist wahrscheinlicher, dass es einen Fehler gab.

Das macht einen Wiedereinstieg in die CP Community gleich einladender, wenn die Mods hier Beiträge löschen, die sicher gegen nix verstoßen.

Wo, wie kann man hier sein Konto löschen?

Wie ich bereits sagte, hat kein Moderator etwas gelöscht.

Kann passieren …

Hi, welcome back! Sorry I am writing in English because I am not that fluent, under the English version I will include the German translation for your convenience.

First of all even if a plugin is considered “compatible” by the system if it relies on blocks or FSE to be there it will throw errors. The plugin you use for conditional widget logic is developed for blocks.

You have two options here:

  1. You can contact the plugin dev and tell them about the error and ask they support CP by including code that checks if the plugin is installed on a CP site and providing the code to make it work on CP

  2. You can try to use a different plugin doing the same thing (I can advise two of them: Dynamic Widgets and Content Aware Sidebars - both plugins work with CP).


Hallo, willkommen zurück! Entschuldigung, dass ich auf Englisch schreibe, weil ich nicht so fließend bin. Unter der englischen Version werde ich die deutsche Übersetzung zu Ihrer Bequemlichkeit einfügen.

Zuerst einmal, selbst wenn ein Plugin vom System als “kompatibel” betrachtet wird, kann es Fehler verursachen, wenn es auf Blocks oder FSE angewiesen ist. Das Plugin, das Sie für die bedingte Widget-Logik verwenden, wurde für Blocks entwickelt.

Sie haben hier zwei Möglichkeiten:

  1. Sie können den Plugin-Entwickler kontaktieren, ihm von dem Fehler berichten und ihn bitten, CP zu unterstützen, indem er Code hinzufügt, der überprüft, ob das Plugin auf einer CP-Website installiert ist, und den Code bereitstellt, um es auf CP funktionsfähig zu machen.
  2. Sie können versuchen, ein anderes Plugin zu verwenden, das dasselbe tut (ich kann Ihnen zwei davon empfehlen: Dynamic Widgets und Content Aware Sidebars - beide Plugins funktionieren mit CP).

Ich entschuldige mich bei allen in diesem Thread. Ich habe an einigen Arbeiten am Server gearbeitet, aber die Aktualisierung verlief nicht wie geplant. Ich habe ein Backup wiederhergestellt, bevor ich nachgesehen habe, ob in den Foren etwas Neues gepostet wurde. Ich entschuldige mich aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten.

~~

My apologies to all in this thread. I was doing some work updating the server did not go as planned. I restored a backup before checking if anything new had been posted on the forums. My sincere apologies for any inconvenience.

1 Like

In case anyone is still interested, I have now built a plugin that will show or hide widgets on specific pages. It’s a fork of the old Display Widgets plugin (before it was sold and abused) but I’ve re-written it significantly to improve both performance and accessibility, and to eliminate any use of jQuery.

kts-display-widgets.zip (45.7 KB)

I will submit the plugin to the CP Directory in due course.

1 Like

I submitted an updated and improved version of the plugin to the directory, and it is now available for download from KTS Display Widgets | ClassicPress Plugin

1 Like

This topic was automatically closed 2 days after the last reply. New replies are no longer allowed.